• Facebook
  • Twitter
  • Glossar
  • Mitglieder Login
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
iab austria
  • Standards & Publikationen
    • Werbeformen
    • Guidelines
    • Publikationen
    • DSGVO & ePrivacy VO
  • iab austria
    • iab Mitglied werden
      • Struktur
      • Mission
      • Kernagenden
    • Vereinsstatuten
    • iab Vorstand
    • Mitglieder
      • Auftraggeber der Werbung
      • Technische Dienstleister/F&E
      • Agentur
      • Medien/Vermarkter
    • IAB Arbeitsgruppen
      • AG Impulse: Vermittlung von Expertise
      • AG Programmatic – Real Time Advertising
      • AG IAB webAD
      • OVK Österreich
      • AG Public Affairs
    • iab Job Plattform
    • iab Corporate Design Downloads
  • Ausbildung
    • Digital Marketing Grundkurs DACH
    • Weiterbildungslehrgang Digital Marketing
    • Digitaler Crashkurs für Marketing-Entscheider
    • Akademische Weiterbildung: Digital Marketing MSc
  • Research
  • News
    • Superfly Experten-Interviews
  • Events
    • iab webAD 2019
    • iab Impulse Fachveranstaltungen
    • iab Member Get Together
    • Veranstaltungsübersicht
  • Suche
  • Menü Menü

iab Impulse

Fachveranstaltungen zu aktuellen Themen des Digitalen Marketings

28. März 2019: DSGVO – Erfahrungen, Auswirkungen & Chancen

Mit Vorträgen von Mag. Isabell Lichtenstrasser, LL.M. (Rechtsanwältin), Mag. (FH) Alexandra Vetrovsky-Brychta (Vizepräsidentin iab austria & Managing Director bei Bisnode) sowie Eckart Holzinger MBA (Berater für Consent Management bei e-dialog). Weitere Vortragende angefragt. Details zur Veranstaltung folgen in Kürze. Anmeldungen bitte an: administration@iab-austria.at

MEHR ERFAHREN

9. September 2019

iab Impulse Social Listening Happy Hour

16. Mai 2019

Fakten statt Mythen: Irrglauben der Digitalisierung aufgedeckt

28. März 2019

iab austria diskutierte Folgen der Datenschutzgrundverordnung

18. Oktober 2018

Suche nach Halt und Orientierung: Ambivalente Gefühle bei jedem Klick

24. September 2018

Einblicke von Google und Amazon: iab-austria-Impulse-Event zeigt, wie Suchwortmarkteting erfolgreich funktioniert

Unter dem Titel „iab Impulse“ veranstaltet der IAB seit 2012 eine Reihe von Fachveranstaltungen zu spezifischen Themen.

Amazon Alexa, Samsung Bixby, Google Home und Microsoft Cortana erobern die Wohnzimmer und auch am Smartphone gewinnt die Sprachinteraktion mit Apple Siri und anderen Voice-Agents zunehmend an Bedeutung. Michael Katzlberger (TUNNEL23), Clemens Wasner (Enlite AI) & Alexander Winsauer (Traktor) widmeten sich am 12. Juli 2018 dem Thema „Sprachgewaltige Technik“.

v.l.n.r. Clemens Wasner (EliteAI), Michiael Katzlberger (TUNNEL23), Cosima Serban (e-dialog & Leitung AG Impulse), Alexander Winsauer (Traktor), Stephan Kreissler (iab)

„Sich in der Werbung nicht mit Artificial Intelligence zu befassen, ist grob fahrlässig“, leitete Michael Katzlberger (TUNNEL23) in das zweite iab austria Impulse-Event des Jahres ein, das ganz im Zeichen Küntlicher Intelligenz stand. Darauf folgten Vorträge von Dr. Isabell Kunst (Xephor Solutions) und Jakob Reiter (TheVentury).

v.l.n.r.: Lilian Meyer-Janzek (iab), Jakob Reiter (TheVentury), Isabell Kunst (Xephor Solutions), Michael Katzlberger (TUNNEL23), Susanne Ostertag (iab/Microsoft)

Den Auftakt der Impulse Fachveranstaltungsreihe 2017 machten die Themen Content Marketing & Native Advertising. Sieben ExpertInnen beleuchteten Definitionen, Strategien und Umsetzungsmodelle. Auf die Vorträge von Roland Divos (content garden), Thomas Urban (MediaCom), Cosima Serban (Performics), Daniela Holzer (Strategiekantine) und Michael Scheuch (Österreich Werbung) folgte eine Diskussionsrunde mit allen Vortragenden sowie Alexander Erlmeier (Outbrain) und Martin Gaiger (Kurier). Moderiert wurde das Panel von Bernhard Schmidt (VIRTUE).

v.l.n.r. Bernhard Schmidt (VIRTUE), Susanne Ostertag (Microsoft / Leiterin iab AG Impulse), Roland Divos (Content Garden), Dr. Michael Scheuch (Österreich Werbung), Lilian Meyer-Janzek (iab austria), Martin Gaiger (Kurier), Cosima Serban (Performics), Alexander Erlmeier (Outbrain), Daniela Holzer (Strategiekantine), Thomas Urban (MediaCom / Leiter iab AG Native Advertising) – Foto: Hannes Winkler

Am 25. Mai stellte das internet advertising bureau austria im Rahmen einer iab Impulse Veranstaltung  die neue Guideline zum Thema Auslieferungsqualität vor. Sie leistet einen Beitrag zur Qualitätssicherung für die Anlieferung von Werbemitteln und setzt neue Standards im Zusammenspiel zwischen Agenturen, Advertisern und Vermarktern. Fachvorträge von Thomas Peischl (ING-DiBa Austria), Andreas Gysler (zulu5) und Felix Badura (Meetrics) sowie eine Diskussionsrunde mit den Vortragenden sowie Eugen Schmidt (AboutMedia), Izabella Auner (Beiersdorf) und Barbara Klinser-Kammerzelt (IPG Mediabrands) rundeten die Veranstaltung ab.

© Katharina Schiffl

v.l.n.r.: Susanne Ostertag (iab / Microsoft), Moderatorin FH-Prof. Dr. Johanna Grüblbauer (Österreichisches Institut für Medienwirtschaft), Thomas Peischl (ING-DiBa Austria), Mag. (FH) Barbara Klinser-Kammerzelt (IPG Mediabrands), Martina Zadina (iab / Kurier), Izabella Auner (Beiersdorf), Dr. Felix Badura (iab / Meetrics), Andreas Gysler (zulu5)

Data is the new oil: Bei der IAB Impulse Veranstaltung zum Thema Data Driven Advertising am 19.04.2016 präsentierten Harald Schmidl (Managing Director, e-dialog), Christoph Zenk (Gründer und Entwickler, geolad), Niklas Wiesauer (Manager Invention, Mindshare), Jürgen Polterauer (CEO & Eigentümer, Dialogschmiede) sowie Bernhard Forst (Online Marketing Manager, T-Mobile) ihre Best Cases. Im Anschluss wurde mit Moderator Herbert Pratter (Chief Digital Officer, amnet / IAB Vorstand & Leiter der IAB Arbeitsgruppe Programmatic) rege diskutiert.

© Philipp Lipiarski / www.lipiarski.com

v.l.n.r. vorne: Christoph Zenk (geolad), Jürgen Polterauer (Dialogschmiede), Harald Schmidl (e-dialog), Susanne Ostertag (Microsoft / IAB) v.l.n.r. hinten: Niklas Wiesauer (Mindshare), Herbert Pratter (amnet / IAB), Martina Zadina (kurier.at / IAB), Lilian Meyer-Janzek (IAB), Bernhard Forst (T-Mobile)

 

Unter dem Titel „Flash ist tot – Lang lebe HTML5“ lud der IAB Austria am 02.02.2016 zur IAB Impluse Veranstaltung. Marcus Hantschel (Geschäftsführer von adbalancer), Mathias Kolb (CTO bei AboutMedia) und Marcus Veigel (Geschäftsführer von Cynapsis) sprachen über die neue HTML5 Richtlinie, das HTML5 Check Tool von AboutMedia sowie Do’s & Dont’s im HTML5 Universum. Im Anschluss wurde mit VertreterInnen der Kundenseite rege diskutiert. Weitere Fotos finden Sie auf unserer Facebook Seite.

2016-02-02 10.29.48

v.l.n.r.: Susanne Ostertag (Microsoft / IAB), Lilian Meyer-Janzek (IAB), Marcus Veigel (Cynapsis), Mathias Kolb (AboutMedia), Marcus Hantschel (adbalancer), Thomas Urban (MediaCom / IAB)

Bei der Online Behavioral Advertising (OBA) Selfregulatory Programme Roadshow am 03.11.2015 sprachen ExpertInnen aus Brüssel, UK, Frankreich, Deutschland und Ungarn über die Umsetung und Zielsetzung von Selbstregulierung im Onlinewerbesektor. Die Bilder der Veranstaltung sehen Sie auf unserer Facebook Seite.

Gruppenbild

David Barron/EDAA, Ionel Nadtanaila/EDAA, Lilian Meyer-Janzek/IAB Austria, Oliver Gray/EDAA, Ildiko Fazekas/ÖRT, Martina Zadina/k.25 & IAB Austria, Markus Deutsch/Fachverband Werbung & Marktkommunikation, James Tebbett/ASA, Nick Stringer/EDAA & IAB UK

Die Shortlistplatzierungen des IAB webAD 2015 wurden am 07.10.2015 präsentiert. Media Jurypräsidentin Friederike Müller-Wernhart von Midshare und Kreativ Jurypräsident Michael Katzlberger von TUNNEL 23 gaben Einblicke in die besten Einreichungen des Jahres.

Gruppenfoto

Karin Duft/IAB, Martina Zadina/IAB, Lilian Meyer-Janzek/IAB, Friederike Müller-Wernhart/Mindshare, Michael Katzlberger/TUNNEL23

Am 30. April lud der IAB zur Impulse Fachveranstaltung zum Thema Auto/Mobilität Daniel Hammerl, Country Manager Tesla, gab Einblicke in Philosophie, Produktentwicklung und das Credo in Marketing und Vertrieb bei Tesla. Michael Kieslinger, Geschäftsführer Fluid Time, stellte Projekte für smarte Vernetzung im öffentlichen Verkehr vor. Stefan Häckel, Geschäftsführer VICE, stellte als Best Practise Showcase die Pre-Launch Kampagne des Jeep Renegade vor.

Lilian Meyer-Janzek, Daniel Hammerl, Michael Kieslinger, Stefan Häckel, Susanne Ostertag IAB Impulse

Lilian Meyer-Janzek, Daniel Hammerl, Michael Kieslinger, Stefan Häckel, Susanne Ostertag IAB Impulse

Am 15. Oktober 2014 wurde gemeinsam von IAB Austria, dem deutschen BVDW und IAB Switzerland durchgeführte Studie über digitale Mediennutzung in der DACH Region von Dr. Benedikt Köhler, Director Data & Innovation des deutschen Marktforschungsinstitutes d.core präsentiert.

Studiensponsoren hannes Dünser/ÖWA (l) und Barbara Klinser-Kammerzelt/Fastbridge (2. v.r.) bei der DACH 2014 Launchpräsentation mit StudienautorInnen Benedikt Köhler/d.core und Lilian Meyer-Janzek/IAB-Austria

Studiensponsoren hannes Dünser/ÖWA (l) und Barbara Klinser-Kammerzelt/Fastbridge (2. v.r.) bei der DACH 2014 Launchpräsentation mit StudienautorInnen Benedikt Köhler/d.core und Lilian Meyer-Janzek/IAB-Austria

Am 3. September wurden die Nominierten für den IAB webAD 2014 vorgestellt.

IAB Impulse webAD Shortlist

IAB webAD Mediajury Präsident Georg Gartlgruber und Kreativjurypräsidentin Antonia Tritthart präsentierten die Projekte der IAB webAD 2014 Shortlist.

Am 11. Juni setzte sich der IAB im Rahmen der Impulse mit dem Thema der Sichtbarkeitsmessung von Werbung auseinander. Die IAB Impulse „Visibility – die neue Währung im Media-Business?“ informierten über ein breites Spektrum von Aspekten zu Ad Visibility und stellten die neue IAB Guideline zur Sichtbarkeitsmessung vor.

IAB_Impulse_Visibility

Lilian Meyer-Janzek (IAB Austria), Felix Badura (meetrics), Peter Bernschneider (ComScore), Martina Zadina (IAB Präsidentin, adworx), Martin Raffeiner (GroupM), Susanne Ostertag (Microsoft), Simone Köpp (Adform)

Die IAB Impulse am 27. Mai standen unter dem Titel „Trends & Categories: Constant Change Makes for Great Innovation!“. Nach einer Keynote zu Trends im Consumer Verhalten wurden die gänzlich neuen Einreichkategorien des IAB webAD 2014 präsentiert.

OstertagRasch

Susanne Ostertag (Micrososft) und Stefan Rasch (screenagers) präsentierten die neuen IAB webAD Kategorien.

Am 2. April 2014 lieferten die IAB Impulse „Real Time Advertising: What’s in it for me?“ Antworten rund um Fragen von Online Werbung in Echtzeit, eines der heissesten Themen des Jahres 2014.

Eugen Schmidt (AboutMedia), Barbara Horak (Funstage), Susanne Ostertag (Microsoft), Thomas Peischl (ING Diba), Simon Halstead (Microsoft), Barbara Klinser (Fastbridge), Georg Steidinger (Micrososft), Johanna Grüblbauer (FH St.Pölten), Lilian Meyer-Janzek (IAB Austria), Hedrik Kempfert (

Eugen Schmidt (AboutMedia), Barbara Horak (Funstage), Susanne Ostertag (Microsoft), Thomas Peischl (ING Diba), Simon Halstead (Microsoft), Barbara Klinser (Fastbridge), Georg Steidinger (Micrososft), Johanna Grüblbauer (FH St.Pölten), Lilian Meyer-Janzek (IAB Austria), Hedrik Kempfert (Adform)

Bei den IAB Impulsen „Winning Cases“ am  5. November 2013 holte der IAB ausgezeichnete digitale Kampagnen vor den Vorhang: die GoldgewinnerInnen des IAB webAD 2013 zeigen ihre prämierten Projekte. Außerdem wurden Favorite Cases des Cyberlions Bewerbs aus Cannes präsentiert. Auch die Vorstellung der aktuellen Ergebnisse des IAB Trendmonitors zum Thema Online Shopping stand auf dem Programm.

_S3V0075

Martin Lingnau (Holzhuber Impaction), Roland Divos (OMD/IAB Vostand), Lilian Meyer-Janzek (IAB Austria), Susanne Ostertag (Microsoft Austria), Gregor Paulik (Cheil), Martina Zadina (adworx/IAB Präsidentin), Stefan Rasch (screenagers/IAB Vorstand), René Wegscheider (Demner, Merlicek & Bermann), David Petermann (wundermann PXP)

Fotos und Programm der Veranstaltung finden Sie hier.

Am 22. Mai 2013 lieferte der IAB im Rahmen der Point-of-Marketing Fachtagung – dank der Unterstützung von Microsoft Advertising größtenteils internationale – Impulse. Vier Experten aus GB, Holland und Österreich teilten Hintergrundwissen und Best Practise Beispiele zu innovativen Konzepten für erfolgreiche Marketingstrategien.

Der IAB war zum zweiten Mal Mitveranstalter des bisher vierten Point of Marketing im Schloss Schönbrunn, der heuer unter dem Gesamtmotto „Sale! Marketing, Werbung im Ganzjahres-Schlussverkauf?“ stand.

Die internationalen Gäste am POM Felix Koch, Igor Beuker und Alan Moore

Die internationalen Gäste am POM Felix Koch, Igor Beuker und Alan Moore

Lesen Sie hier weiter.

Die  IAB Impulse am 15. April 2013 widmeten sich unter dem Titel „What’s hot and what’s not?“ digitalen Innovationen und deren strategischen Einsatz. Dabei stand die Launchpräsentation des IAB Trendmonitors in Kooperation mit Intergral sowie die Keynote von Giuseppe Sitgliano und Umberto Basso der italienschen Kreativschmiede H-Art auf dem Programm.

Lilian Meyer-Janzek (IAB Austria), Bertram Barth (Integral), Martina Zadina (IAB Austria Präsidentin und adworx), Umberto Basso und Giuseppe Stigliano (H-Art) am IAB Impulse Netzwerktreffen

Lilian Meyer-Janzek (IAB Austria), Bertram Barth (Integral), Martina Zadina (IAB Austria Präsidentin und adworx), Umberto Basso und Giuseppe Stigliano (H-Art) am IAB Impulse Netzwerktreffen „What’s hot and what’s not? Trends im Visier“ im Microsoft Auditorium am 15.4.2013

Die Frage „Was ist Kreativität?“ beherrschte das 3. IAB Impulse Treffen am Montag, den 19. November 2012 im bis auf den letzten Sitzplatz gefüllten Auditorium des Sponsors Microsoft Advertising.

IMG_5098-368x245

Das 2. IAB Impulse-Netzwerktreffen veranstaltete der IAB gemeinsam mit Microsoft Advertising am 23. Mai 2012 auf der „Point of Marketing“. Ein ganzer Tag stand im Zeichen der digitalen Integration im Marketing Mix.

Mario R. Garcia und IAB Präsidentin Christine Antlanger-Winter

Das vielbeachtete 1. IAB Impulse-Netzwerktreffen fand am 15. März 2012 gemeinsam mit WirtschaftsBlatt Digital im Microsoft Auditorium statt. Das Thema war „App-Boom, Tablet-Boom, Werbe-Boom?“ mit der Keynote des internationalen Top-Mediendesigner Mario. R. Garcia.

Unser Angebot: Sie sind ein Unternehmen aus der Digital- oder Marketingbranche und möchten mit dem IAB eine Fachveranstaltung in einem Umfeld von ausgewiesenen Marketing- und Digitalentscheidern und Meinungsführern veranstalten? Wir freuen uns von Ihnen zu hören, Lilian Meyer-Janzek, IAB Geschäftsführerin.

  • Veranstaltungsübersicht
  • IAB Member Get Together
  • IAB Impulse Fachveranstaltungen
  • IAB webAD
    • IAB webAD 2015
    • IAB webAD 2014
    • IAB webAD 2013
    • IAB webAD 2012
    • IAB webAD 2011
    • IAB webAD 2010
    • IAB WebAd Gewinner

Fördermitglieder

Partnerschaft

marktmeinungmensch-eule-neu

 

 

Kontakt

IAB (Interactive Advertising Bureau) BetriebsgmbH
Gumpendorferstraße 132,
1060 Wien

administration@iab-austria.at

Markus Plank
iab Präsident
praesident@iab-austria.at

Menü

Standards & Publikationen
IAB Austria
Ausbildung
Research
Termine

Weitere Informationen

Mitgliedschaft
Presse
Glossar

Mitglieder Login

Folge uns auf Facebook

© Copyright - IAB Austria
  • Facebook
  • Twitter
Nach oben scrollen
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung