• Facebook
  • Twitter
  • Glossar
  • Mitglieder Login
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
iab austria
  • Standards & Publikationen
    • Werbeformen
    • Guidelines
    • Publikationen
    • DSGVO & ePrivacy VO
  • iab austria
    • iab Mitglied werden
      • Struktur
      • Mission
      • Kernagenden
    • Vereinsstatuten
    • iab Vorstand
    • Mitglieder
      • Auftraggeber der Werbung
      • Technische Dienstleister/F&E
      • Agentur
      • Medien/Vermarkter
    • IAB Arbeitsgruppen
      • AG Impulse: Vermittlung von Expertise
      • AG Programmatic – Real Time Advertising
      • AG IAB webAD
      • OVK Österreich
      • AG Public Affairs
    • iab Job Plattform
    • iab Corporate Design Downloads
  • Ausbildung
    • Digital Marketing Grundkurs DACH
    • Weiterbildungslehrgang Digital Marketing
    • Digitaler Crashkurs für Marketing-Entscheider
    • Akademische Weiterbildung: Digital Marketing MSc
  • Research
  • News
    • Superfly Experten-Interviews
  • Events
    • iab webAD 2019
    • iab Impulse Fachveranstaltungen
    • iab Member Get Together
    • Veranstaltungsübersicht
  • Suche
  • Menü Menü

TeilnehmerInnen der AG Public Affairs

  • Georg Klauda, Adverserve
  • Judith Dobretzberger, Google
  • Lukas Hetzendorfer, rplus7
  • Markus Fallenböck, Coown Technologies GmbH- AG Leitung
  • Mathias Fanschek, Dentsu Aegis
  • Matthias Seiringer, ORF Enterprise
  • Wolfgang Pernkopf. Goldbach Media

News

20. Mai 2019

iab austria warnt vor Googles neuer Datenpolitik im Chrome-Browser

3. April 2019

Österreichs Digitalsteuer schafft Fairness in der Digitalwirtschaft und hat internationale Vorbildwirkung

21. März 2019

iab austria blickt auf ein Jahr Datenschutzgrundverordnung zurück

19. März 2019

Digital Fairness Dialog: Schramböck möchte Österreich zum Best-Practice-Land machen

18. März 2019

Digital Fairness Dialog geht mit Digitalisierungsministerin Schramböck in die zweite Runde

24. Januar 2019

Digitaler Schulterschluss im deutschsprachigen Raum und deutliche Warnung vor der ePrivacy-Verordnung

12. November 2018

ePrivacy-Alarm: Europa ist kurz davor das Steuer in der Digitalisierung abzugeben

19. Oktober 2018

Digitalisierungsgespräch mit Bundesministerin Schramböck

6. Juli 2018

Finanzminister Löger ruft beim Digital Fairness Dialog zur Entzwergung Österreichs auf und skizziert die Vorhaben der EU-Ratspräsidentschaft

25. Mai 2018

Denkwürdiger Datenschutz-Tag: Beginnt heute das Happy End für den digitalen Binnenmarkt?

25. Mai 2018

Nach der DSGVO ist auch vor der ePrivacy Verordnung

25. Mai 2018

D-Day für den Europäischen Datenschutz

24. Mai 2018

Datenschutz: Österreich soll Leadership während der EU-Ratspräsidentschaft übernehmen

Exklusiv für iab Mitglieder

Hier findest du die Zusammenfassung & Interpretation von Mag. Isabell Lichtenstrasser, LL.M. von der Kanzlei Hornek Hubacek Lichtenstrasser Epler Rechtsanwälte OG zum EuGH Urteil, das besagt, dass Betreiber einer Facebook-Fanpage gemeinsam mit Facebook für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten der Besucher der Seite verantwortlich sind. Bitte logge dich zuerst in den iab Mitgliederbereich ein.

Zur juristischen Zusammenfassung & Interpretation

Output

Die Stellungnahme des iab austria zur ePrivacy Verordnung sowie zum Datenschutz-Anpassungsgesetz, Präsentationen und Videos von Datenschutzexperten sowie weitere wertvolle Infos rund um die Themen EU Datenschutzgrundverordnung und ePrivacy Verordnung haben wir hier für euch gesammelt:

Download ePrivacy Stellungnahme
Download ePrivacy position_english
Download DSGVO Umfrage
iab Stellungnahme zur Änderungsvorlage des DSG
Kommentar zu Guidelines der Artikel-29-Datenschutzgruppe für Einwilligungen (WP 259)
Roadmap for Completing the Digital Single Market
Statusbericht ePrivacy, Stand 18.12.2017
iab Grundsatzprogramm für einen starken Digitalstandort
Projektbericht AG Public Affairs
EU DSGVO & ePrivacy VO

DSFA-V

Die Verordnung der Datenschutzbehörde über Verarbeitungsvorgänge, für die eine Datenschutz-Folgenabschätzung durchzuführen ist, und die dazugehörigen Erläuterungen haben wir hier für euch gesammelt.

Download DSFA Verordnung
Download Erläuterungen
Download iab Stellungnahme

Veranstaltungen

Pressekonferenz der führenden Kommunikations- und Medienverbände

iab Digital-Talk

DACH-Digital-Gipfel

Situationsanalyse & Problemstellung

Die Digitalbranche kommt immer mehr in den Fokus von politischen Themen, die regulatorisch in die Geschäftsmodelle eingreifen. Digitale Themen gelangen häufig auf die Agenda nationaler Regierungen und den europäischen Institutionen. Aktuell lässt sich dies an folgenden drei Beispielen beschreiben:

  • Die Umsetzung der Öffnungsklauseln auf nationaler Ebene der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), die am 14. April 2015 beschlossen wurde und mit 25. Mai 2018 umgesetzt sein muss.
  • Die Ausdehnung der Werbeabgabe auf Onlinemedien: diese bremst nicht nur die digitale Entwicklung österreichischer Start-Ups und KMUs, sondern droht auch zu einer massiven Verschiebung von Budgets zu globalen Werbeplattformen zu führen.
  • Der Entwurf der EU ePrivacy Verordnung, die zugleich mit der DSGVO im Mai 2018 in Kraft treten soll und  unverständlicherweise zahlreiche der bereits in der DSGVO enthaltenen Bereiche erneut deutlich strenger reglementieren will.

Die AG Public Affairs bereitet die Positionen des iab austria zu politischen Themen auf, um diese bei den relevanten Top-Stakeholdern aus Politik und Verwaltung auf nationaler und EU-Ebene zu vertreten. Teil der Aufgaben ist die Etablierung von langfristigen Kontakten mit relevanten Stakeholdern, um als Gesprächspartner auf Augenhöhe für alle regulatorischen Vorhaben, die die Ditigalbranche betreffen (aktuell Datenschutz und Werbeabgabe), gesehen zu werden.

  • Über den IAB Austria
    • iab Mitglied werden
    • Struktur
    • Mission
    • Kernagenden
    • Statuten
    • Vereinsstatuten
  • iab Vorstand
    • iab Präsident Markus Plank
    • iab Vizepräsidentin Cosima Serban
    • iab Vorstand Michael Buchbinder
    • iab Vorstand Markus Fallenböck
    • iab Vorstand Philip Miro
    • iab Vorstand Kathrin Hirczy
    • iab Vorstand Mathias Fanschek
    • iab Vorstand Gerhard Guenther
    • iab Vorstand Christoph Truppe
    • iab Vorstand Millad Shahini
    • iab Vorstand Peter Rathmayr
    • iab Rechnungsprüfer Andreas Janzek
    • iab Rechnungsprüfer Bernd Platzer
  • Mitglieder
    • Auftraggeber der Werbung
    • Technische Dienstleister/F&E
    • Agentur
    • Medien/Vermarkter
  • IAB Arbeitsgruppen
    • AG Ausbildung
    • AG Auslieferungsqualität
    • AG Native Advertising
    • AG Paid Search
    • AG Public Affairs
    • AG Spendings
    • OVK Österreich
    • AG Daten in Österreich
    • AG E-Mail Marketing
    • AG IAB webAD
    • AG Impulse: Vermittlung von Expertise
    • AG Mobile Medien
    • AG Programmatic – Real Time Advertising
    • AG Standards HTML5

Fördermitglieder

Partnerschaft

marktmeinungmensch-eule-neu

 

 

Kontakt

IAB (Interactive Advertising Bureau) BetriebsgmbH
Gumpendorferstraße 132,
1060 Wien

administration@iab-austria.at

Markus Plank
iab Präsident
praesident@iab-austria.at

Menü

Standards & Publikationen
IAB Austria
Ausbildung
Research
Termine

Weitere Informationen

Mitgliedschaft
Presse
Glossar

Mitglieder Login

Folge uns auf Facebook

© Copyright - IAB Austria
  • Facebook
  • Twitter
Nach oben scrollen
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung